Überall stehen sie: Graue Stromkästen. Oft gehen wir an ihnen vorbei ohne sie zu beachten. Vielleicht…
Kategorie: Aus dem Unterricht
Die Kirche St. Marien als Kunstpunkt Kempens
In diesem Text werde ich über die Kirche St. Marien als Kunstpunkt in Kempen berichten. Aufmerksam…
Die bunte Hauswand in der Thomasstraße
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich diese Hauswand zum ersten Mal gesehen habe. Aber als…
Kunst zum Sankt Martin in Kempen
Die Skulptur „Sankt Martin in Kempen“ am Buttermarkt ist wahrscheinlich vielen Kempenern bereits bekannt. Ich habe…
Neu vs. Alt: Die beiden Thomasdenkmäler Kempens im Vergleich
Wenn man an Denkmäler Kempens denkt, fällt vielen bestimmt als erstes das fast schon antike Bronzeabbild…
Unser „Glöckner von Notre-Dame“
Nach zwei Jahren der Stille auf der Theaterbühne des Thomaeums führt der Literaturkurs der Q1 am…
Bereicherung oder Untergang? Der Einfluss der ,,Chatsprache” auf das deutsche Sprachgut
Ihr kennt es alle: Man chattet mit einem Kumpel, um sich zu verabreden und prompt hat…
Die Praktika der EF
Schon Anfang des Schuljahres im September bekamen wir von der Schule ein Schreiben, dass wir uns…
❤-Willkommen am Thomaeum! Die neuen 5-er
Am 18. August begann für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt: die weiterführende Schule. Ich habe der…