Es gibt verschiedene Traditionen an Weihnachten, die von Land zu Land variieren – und von denen…
Kategorie: Thomaeum
Die neuen Referendar*innen: Frau Immelmann
Unsere neuen Referendar*innen sind nun schon ein Weilchen bei uns, weshalb wir uns dachten, dass es…
Zu Gast: Die ThomsLine im Gespräch mit dem Autor Knut Krüger
Am Mittwoch, den 14. Dezember 2022, war Knut Krüger zu Gast bei uns am Thomaeum. Er…
Malerei statt triste Stromkästen
Überall stehen sie: Graue Stromkästen. Oft gehen wir an ihnen vorbei ohne sie zu beachten. Vielleicht…
Die Kirche St. Marien als Kunstpunkt Kempens
In diesem Text werde ich über die Kirche St. Marien als Kunstpunkt in Kempen berichten. Aufmerksam…
Die bunte Hauswand in der Thomasstraße
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich diese Hauswand zum ersten Mal gesehen habe. Aber als…
Kunst zum Sankt Martin in Kempen
Die Skulptur „Sankt Martin in Kempen“ am Buttermarkt ist wahrscheinlich vielen Kempenern bereits bekannt. Ich habe…
Willkommen am Thomaeum – unsere ukrainischen Schüler*innen
Nach der Invasion der Ukraine durch Russland im Februar diesen Jahres hat sich das Leben von…
Wie tickt unser Hausmeister?! -Herr Bernzen im Interview
ThomsLine: Wie lautet Ihr voller Name? Hr. Bernzen: Martin Bernzen. Kein Mittelname oder so. Nur mein…
Neu vs. Alt: Die beiden Thomasdenkmäler Kempens im Vergleich
Wenn man an Denkmäler Kempens denkt, fällt vielen bestimmt als erstes das fast schon antike Bronzeabbild…